Das neue Kindergartenjahr hat bereits gestartet und der Herbst ist da – es wird kälter. Da erinnern sich die Amperflöhe gerne noch einmal zurück an die warmen Sommermonate und die vielen großartigen Ereignisse, die die Kinder in dieser Zeit erlebt haben.
Direkt im Mai gab es ein bedeutendes Fest! Die Elterninitiative Amperflöhe hat 35-jähriges Jubiläum gefeiert und zu diesem Anlass ein großes öffentliches Fest mit einem bunten Programm gefeiert. Eröffnet wurde die Feier mit einem Tanz der Kindergarten Kinder um den Jubiläumsbaum und der Rede des 2. Bürgermeisters. Anschließend wurde ein buntes Programm geboten. Eine große Tombola, Kinderschminken, verschiedene Spiele und ein Kasperle Theater mit Popcorn sorgten für viel Freude. Auch für das leibliche Wohl wurde mit dem großen Kuchenbuffet und dem Foodtruck Köftöff gesorgt. Beendet wurde das Jubiläumsfest mit einer beeindruckenden Feuershow, die nicht nur die Kinder staunen ließ.






Auch sonst gab es zum normalen Kindergarten Alltag viele Abenteuer für die Kinder. Neben zahlreichen Ausflügen ins Kindertheater im KOM und einem tollen Mitmachkonzert, war der Ausflug zum Hartl Hof sicher das Highlight für die Kinder. Trotz dem regnerischen Wetter ging es für die Amperflöhe mit dem Bus nach Esting, wo sie den Bauernhof der Familie Hartl entdecken durften. Kühe, Alpakas, Hasen und Ponys durften gestreichelt und gefüttert werden und die Kinder haben viel dabei gelernt. Dieser Ausflug ist ihnen noch lange in Erinnerung geblieben.






Tierisch ging es auch im Garten der Amperflöhe zu, als die Kinder Besuch von den Lämmern der Wollfühlschafe bekommen haben. Schafe im Kindergarten – was für eine Aufregung! Auch unsere kleinsten, die Sonnenkinder, durften die Lämmer füttern und streicheln und alle waren ganz begeistert.



Aber auch außerhalb der normalen Kindergartenzeit haben die Amperflöhe inklusive der Eltern tolle Erlebnisse gesammelt. Als Olchinger Verein konnten wir in Tracht beim Volksfesteinzug mitlaufen und auch unser Sommerfest, war wie immer ein tolles Event. Ein besonders aufregendes Abenteuer war sicherlich auch die Zeltübernachtung im Kindergarten. Eltern und Kinder haben zusammen ihre Zelte im Garten unter den Lichterketten aufgeschlagen und gemeinsam gegrillt. Anschließend haben sich die Kinder bei einer spannenden Schnitzeljagd auf die Suche nach dem Schatz des frechen Amperflohs gemacht. Ausgeklungen ist der Abend mit Stockbrot und Geschichtenerzählen am Lagerfeuer, bevor die Kinder müde in die Zelte gefallen sind.









Bei diesem Jahresrückblick freuen wir uns schon auf die vielen tollen Ereignisse, die wir gemeinsam im nächsten Kindergartenjahr erleben werden!
