Das Team stellt sich vor
Die Leitgedanken vom pädagogischem Team sind:
- Den Kindern ein Weltbild vermitteln, ein Miteinander und kein Gegeneinander
- Echtheit: Sie sind gegenüber den Kindern ehrlich, um eine Basis des Vertrauens zu schaffen. Sie zeigen Gefühle, so wie es die Kinder tun.
- Sie verstehen sich als Begleiter der Kinder. Sie sind jederzeit für die Kinder da, wenn sie sie brauchen.
Ruth Huber
Pädagogische Leitung
Im April 2021 führte mich mein beruflicher Weg zu den Amperflöhen, ein Kindergarten, den bereits meine Kinder (nun 14 und 16 Jahre alt) besuchten und uns als Familie auf eine sehr schöne Zeit zurückblicken lässt.
Umso mehr freue ich mich, nun hier als Erzieherin und pädagogische Leitung tätig zu sein und den uns anvertrauten Kindern ebenso schöne Erinnerungen schenken zu dürfen. Eine auf gegenseitiger Wertschätzung beruhende, lebendige Erziehungspartnerschaft ist mir ein großes Anliegen.
Eine Herzensangelegenheit ist für mich, Kindern die Freude am Aufenthalt in der Natur zu vermitteln, ihr Interesse und ihre Neugier zu wecken und sie zum selbstständigen Erforschen ihrer Umgebung zu motivieren. Die Kinder dabei zu begleiten bedeutet für mich, sich für ihre Fragen zu interessieren, sich mit ihnen zu wundern und zu freuen, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und einen Wertschätzenden Dialog über das wahrgenommene Erleben der Kinder zu gestalten. Dies sind aus meiner Sicht Grundlagen für einen späteren respektvollen Umgang mit unserer Umwelt, es fördert die Naturwahrnehmung und hilft Naturwissen zu entwickeln.
Denise Kügler
Staatlich anerkannte Kinderpflegerin
Veronika Paul
Spielgruppe Sonnenkinder
Johanna Schönherr
Sonderpädagogin, Akademische Sprachtherapeutin (2006) mit dem Schwerpunkt: Sprachförderung
Deborah Pernt
Staatlich anerkannte Erzieherin
Teona Kezevadze
Staatlich anerkannte Erzieherin
Christiana Hechtl
Staatlich anerkannte Erzieherin
Steffi Steiner
Staatlich anerkannte Erzieherin
Anna Spießhöfer
Spielgruppe