Rückblick Sommer 2025

Das neue Kindergartenjahr hat bereits gestartet und der Herbst ist da – es wird kälter. Da erinnern sich die Amperflöhe gerne noch einmal zurück an die warmen Sommermonate und die vielen großartigen Ereignisse, die die Kinder in dieser Zeit erlebt haben.

Direkt im Mai gab es ein bedeutendes Fest! Die Elterninitiative Amperflöhe hat 35-jähriges Jubiläum gefeiert und zu diesem Anlass ein großes öffentliches Fest mit einem bunten Programm gefeiert. Eröffnet wurde die Feier mit einem Tanz der Kindergarten Kinder um den Jubiläumsbaum und der Rede des 2. Bürgermeisters. Anschließend wurde ein buntes Programm geboten. Eine große Tombola, Kinderschminken, verschiedene Spiele und ein Kasperle Theater mit Popcorn sorgten für viel Freude. Auch für das leibliche Wohl wurde mit dem großen Kuchenbuffet und dem Foodtruck Köftöff gesorgt. Beendet wurde das Jubiläumsfest mit einer beeindruckenden Feuershow, die nicht nur die Kinder staunen ließ.

Auch sonst gab es zum normalen Kindergarten Alltag viele Abenteuer für die Kinder. Neben zahlreichen Ausflügen ins Kindertheater im KOM und einem tollen Mitmachkonzert, war der Ausflug zum Hartl Hof sicher das Highlight für die Kinder. Trotz dem regnerischen Wetter ging es für die Amperflöhe mit dem Bus nach Esting, wo sie den Bauernhof der Familie Hartl entdecken durften. Kühe, Alpakas, Hasen und Ponys durften gestreichelt und gefüttert werden und die Kinder haben viel dabei gelernt. Dieser Ausflug ist ihnen noch lange in Erinnerung geblieben.

Tierisch ging es auch im Garten der Amperflöhe zu, als die Kinder Besuch von den Lämmern der Wollfühlschafe bekommen haben. Schafe im Kindergarten – was für eine Aufregung! Auch unsere kleinsten, die Sonnenkinder, durften die Lämmer füttern und streicheln und alle waren ganz begeistert.

Aber auch außerhalb der normalen Kindergartenzeit haben die Amperflöhe inklusive der Eltern tolle Erlebnisse gesammelt. Als Olchinger Verein konnten wir in Tracht beim Volksfesteinzug mitlaufen und auch unser Sommerfest, war wie immer ein tolles Event. Ein besonders aufregendes Abenteuer war sicherlich auch die Zeltübernachtung im Kindergarten. Eltern und Kinder haben zusammen ihre Zelte im Garten unter den Lichterketten aufgeschlagen und gemeinsam gegrillt. Anschließend haben sich die Kinder bei einer spannenden Schnitzeljagd auf die Suche nach dem Schatz des frechen Amperflohs gemacht. Ausgeklungen ist der Abend mit Stockbrot und Geschichtenerzählen am Lagerfeuer, bevor die Kinder müde in die Zelte gefallen sind.

Bei diesem Jahresrückblick freuen wir uns schon auf die vielen tollen Ereignisse, die wir gemeinsam im nächsten Kindergartenjahr erleben werden!

Gartentag – Frühling 2025

Elterninitiative heißt mit Anpacken: Beim Fhrühlingsgartentag haben Groß und Klein den Garten für den Sommer wieder schön gemacht. Es gab viel zu tun. Alte Blätter und Zweige wurden entfernt, neue Pflanzen gepflanzt und die Spielgeräte gewartet. Bei bestem Wetter und mit vielen helfenden Händen hat das Werkeln im Garten Spaß gemacht und unsere Gemeinschaft gestärkt. Wir sind bereit für den Sommer!

Frohe Ostern

Wie aufregend! Der Osterhase hat die gebastelten Ostertütchen eingesammelt, befüllt und im Garten versteckt! Bevor es aber ans Suchen ging, gab es ein leckeres Osterfrühstück mit Osterfladen, bunten Eiern etc. und es wurde eine Ostergeschichte vorgespielt.

Tatütata die Feuerwehr ist da!

Kein Scherz, am 1. April war die Feuerwehr zu einem ganz besonderen Einsatz bei den Amperflöhen. Die Vorschulkinder haben viele wichtige Informationen von den Feuerwehrmännern erhalten und sogar im Garten geübt, ein Feuer zu löschen. Parallel dazu durften die jüngeren Kinder das Feuerwehrauto inspizieren und es wurde sich sehr viel Zeit genommen, um den Kindern alles ganz ausführlich zu zeigen. Natürlich war es ein großes Highlight, dass sich die Kinder einmal wie ein Feuerwehrmann bzw. eine Feuerwehrfrau fühlen konnten und sich in das große Auto setzen durften.
Um den Kindern die Angst vor den Männern in voller Montur zu nehmen, durften sie Feuerwehrmann Lukas dabei helfen, seine komplette Ausrüstung anzulegen.
Der Besuch der Feuerwehr war für alle ein aufregendes Erlebnis, bei dem die Kinder viel gelernt haben. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Olching für diese tolle Erfahrung!

Fasching im Kindergarten

Am 26. Februar wurde es bunt im Kindergarten. Bei den Amperflöhen waren viele kreative Kostüme zu sehen, ob Prinzessin, Feuerwehrmann, Ärztin oder Dino, alle Kinder und Erzieher hatten viel Spaß sich zu verkleiden. Es wurde Gesungen und getanzt, die Erzieher haben die Kinder geschminkt und es gab Krapfen zu essen. Als besonderes Highlight kam das Olchinger Prinzenpaar Maria und Alexander zu Besuch und hat die Kinder mit einem Walzer begeistert. Alle hatten viel Spaß und können noch lange an eine fröhliche Faschingsfeier zurück denken!

Einladung zum Tag der offenen Tür (30.01.2025) & Info-Abend (05.02.2025)

Liebe Interessenten,

wie im jeden Jahr laden wir alle interessierten Familien zum Tag der offenen Tür (30.01.2025) und dem Info-Abend am 05.02.2025 um 20:00 Uhr ein.

Es besteht die Möglichkeit die Räumlichkeiten des Kindergartens und der Spielgruppe kennen zu lernen.

Generell können Fragen über die Einrichtung, Konzepte und Schnuppern gestellt werden.
Allen Familien bieten wir bei Interesse die Möglichkeit bei unserer Spielgruppe und im Kindergarten zu schnuppern.

Bei den Sonnenkinder können die „Kleinen“ ab 1,5 Jahre starten und die „Großen“ im Kindergarten ab 2 Jahre.

Eine Anmeldung für die zwei Veranstaltungen sind nicht notwendig – wir freuen uns über Alle die kommen!

Fragen können gerne vorab an kontakt@amperfloehe.de geschickt werden.

Liebe Grüße,
Eure Amperflöhe

Links:
Konzept
Infos zum Kindergarten
Infos zur Spielgruppe

Sankt Martin – November 2024

St. Martin Umzug der Amperflöhe: Ein stimmungsvoller Abend für Groß und Klein

Der diesjährige St. Martin Umzug der Amperflöhe war ein voller Erfolg und sorgte für einen unvergesslichen Abend. Die Kinder begeisterten alle Anwesenden mit einer tollen musikalischen Einlage und sorgten damit für die richtige Stimmung zum Beginn des Laternenumzugs. Dank der hervorragenden Organisation lief alles reibungslos – ein großes Dankeschön an alle, die durch Spenden, Mithilfe und Materialbereitstellung dazu beigetragen haben.

Nach dem Umzug versammelten sich alle am Lagerfeuer, wo Stockbrot gebacken und ein reichhaltiges Buffet mit vielen Leckereien genossen wurde. Es war ein wunderschöner Abend!

Gartentag Herbst – Oktober 2024

Gartentag bei den Amperflöhen: Gemeinsam für einen schönen Start ins Kindergartenjahr

Zum Start ins neue Kindergartenjahr haben die Amperflöhe wieder ihren traditionellen Gartentag veranstaltet. Eltern und natürlich auch die Kinder selbst haben gemeinsam angepackt, um den Garten des Kindergartens für die kommenden Monate vorzubereiten.

Es gab viel zu tun: Neben frischem Rindenmulch für die Beete wurde der Sand im Sandkasten ausgetauscht und Büsche wurden zurückgeschnitten. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Groß und Klein konnte der Garten im Nu auf Vordermann gebracht werden.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen – der Garten erstrahlt in neuem Glanz und ist bereit für viele schöne Herbsttage!

Sommerschließung & großen Dank!

Ein tolles Kindergartenjahr bei den Amperflöhen geht zu Ende. Wir haben viel erlebt und viel gelernt.

Unser besonderer Dank gilt dem gesamten pädagogischen Team. Ihre Hingabe, ihr Engagement und ihre liebevolle Betreuung haben dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie jeden Tag mit Herz und Verstand dabei sind.

Wir wünschen auch zwei unserer sehr geschätzten Pädagoginnen, die uns leider verlassen werden, alles erdenklich Gute für Ihre Zukunft. Wir werden euch sehr vermissen!!!

Auch den Eltern gebürt ein großer Dank für ihren Beitrag im Kindergarten. Danke an alle AKs, dem Vorstand und allen die uns immer wieder tatkräftig unterstützen!

Einige Kinder und Familien verlassen uns, was wir sehr bedauern. Doch wir freuen uns auch, dass sie den nächsten Schritt gehen und wünschen ihnen alles Gute für ihre aufregende Schulzeit. Mögen sie viele schöne Erfahrungen und Erfolge haben.
Einen abschließenden, besonderen Dank an die uns verlassenden Familien für die sehr großzügigen Spenden. Die Kinder freuen sich sehr über die neuen Spielgeräte (besonders das Pferd wurde sehr vermisst :))!

Der Kindergarten geht nun in die Sommerpause, und wir freuen uns darauf, im nächsten Kindergartenjahr sowohl die neuen als auch die bekannten Gesichter wiederzusehen. Wir sind gespannt auf die kommenden Abenteuer und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Freude, Lernen und gemeinsamer Erlebnisse.

Einen herzlichen Dank an alle, die dieses Jahr so besonders gemacht haben, und wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach der Sommerpause!